Tino Kählke

“Ich verstehe den Druck, die Einsamkeit und die ungehobenen Potenziale Ihrer Rolle “

Entdecke das Wir in Dir: Coaching für eine transformative Reise

Als HR Business Partner bilden Sie die Schnittstelle von Strategie und Umsetzung, Führung und Belegschaft, Idee und Realität. Sie sind sowohl Navigator – der den Weg weist und sicher durch das komplexe Gefüge des Unternehmens steuert, als auch Herausforderer – der Mut zur Veränderung hat und stetig nach Höherem strebt. Zusätzlich besitzen Sie enormes Wissen, tiefgründige Einblicke und sehen das große Ganze, während Sie gleichzeitig als Mentor agieren, der Wissen weitergibt und andere wachsen lässt. Das ist eine beachtliche Mischung aus Rollen und Verantwortungen.

Ausgewählte Coachingthemen

Unkonventionell, verständnisvoll und mit zwei Jahrzehnten Berufserfahrung.

Die Mehrheit meiner Berufserfahrung habe ich in internationalen Konzernen verbracht. Ich kenne die Tiefen der Automobilindustrie, der Hospitality und diverser Startups. Seit 2015 bin ich Teil der People Teams. Bei Tesla entwickelte ich zuletzt mit meinem Team Weiterbildungsangebote für 11.000 Beschäftigte. Seit 2006 bin ich als Berater und Coach selbstständig. Ich habe tiefgreifende, existenzielle Erfahrungen gemacht und daraus gelernt - was ich nun maßgeschneidert anderen “Menschen zwischen den Stühlen” vermittle.

Meine Ausbildungen:
Systemischer Personal Coach (3 Jahre, zertifiziert vom DCV), Gruppentrainerausbildung, Trainerausbilder, Verhandlungs- und Kommunikationsdesign, strategisches Marketing, Visualisierung

Mein größtes Asset?
Ein scharfes Gespür, entwaffnende Offenheit und tiefe Empathie. Wann immer angemessen, gewürzt mit Humor und Leidenschaft.

Mehr über mich erfahrenVollständigen Lebenslauf herunterladen

Meine Leistungen

Was Klient:innen sagen

  • 100%

    Empfehlungsrate

  • 5,00 /5,00

    Kreative Impulse

  • 4,93/5,00

    Aufwand/ Nutzen

  • 4,84 /5,00 

    Gesamtbewertung

Natalie

Natalie

Selbstvertrauen, Selbstwirksamkeit
Durch Dritte geprüftTrustpilot

“ Was mich besonders  beeindruckt hat, ist  seine Fähigkeit, neue  Perspektiven zu eröffnen. Er ist immer  offen für neue Ideen  und Ansätze, was es  mir ermöglicht hat,  frische Lösungswege  zu erkennen und neue  Gedankenmuster zu  generieren. Seine   strukturierte   Vorgehensweise hat  mir das Gefühl  vermittelt, den  Überblick zu behalten  und hat mir dabei  geholfen, Schritt für  Schritt die  Marschroute zu  definieren,  einzuschlagen und  beizubehalten. Tino ist  äußerst zuverlässig  und professionell in  seiner Arbeit und hat  mir damit viel  Sicherheit gegeben.”

12. März 2024

Danny M.

Selbstvertrauen, berufliche Neuorientierung
Durch Dritte geprüftProvenexpert.com

Es ist für mich nach wie vor eine sehr Ereignisreiche Reise und ich bin wahnsinnig Dankbar für die Art und weise des Coachings, die dafür gesorgt hat das ich sowohl Beruflich als auch privat große Erfolge genießen darf. Herr Kählke hat Energie in mir ausgelöst die ich zuvor nicht kannte. Vielen Dank für diese Reisebegleitung

13. März 2024

Natalie H.

Selbstvertrauen, soziales Umfeld
Durch Dritte geprüftProvenexpert.com

Tino Kählke ist außergewöhnlich in seinem Fach und hat mir bei der Bewältigung komplexer Problemstellungen enorm geholfen. Er hat meine Probleme nicht nur schnell erkannt, sondern auch gründlich analysiert und in konkrete Handlungsempfehlungen umformuliert, die leicht verständlich und anschaulich sind. Er ist einfühlsam und sympathisch, was mir geholfen hat, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Die Sitzungen waren stets zielorientiert und ich habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben und verstanden gefühlt.

Besonders hervorheben möchte ich seine Fähigkeit, mögliche Blockaden aufzuspüren und dezidierte Schritte zur Auflösung anzubieten. Hier zeigt er seine kreative Ader und geht individuell auf mich und meine Bedürfnisse ein. Seine Geduld und sein Verständnis haben mich immer wieder ermutigt. Geht nicht, gibt’s bei Tino nicht. Wenn die eine Herangehensweise nicht funktioniert, bietet er eine Alternative aus seinem schier unendlichen Werkzeugkoffer. Gerade an den für einen Coachee schwierigen und/oder schmerzhaften Prozessschritten, bei denen ich ohne Support scheitern würde und z.B. die Komfortzone verlassen muss, bleibt Tino am Ball und lässt nicht nach, er spornt an und bietet immer wieder Alternativen an. Insgesamt bin ich total dankbar für die Zusammenarbeit mit Tino Kählke. Seine besonderen Eigenschaften und Fähigkeiten haben mir dabei geholfen, mich persönlich weiterzuentwickeln. Ich kann ihn daher wärmstens empfehlen und bin sicher, dass er auch anderen Menschen in ihren individuellen Lebenslagen und privaten oder beruflichen Problemstellungen eine hervorragende Hilfe sein kann und sein wird.

Show more Show less

13. März 2024

Pseudonomisiert

Karriereentwicklung
Durch Dritte geprüftProvenexpert.com

Tino is a very good mentor. I started this program with a defined objective: assessing a development plan for the next 2/3 years.
He was able to help breaking down this objective and make me really think of the person i am today and what would be the skills that I would need to develop/improve in order to achieve my objectives.
Sometimes the goal we start with is not the one we will end up achieving and so the mentorship program with Tino helped me to better understand myself and to move towards a direction that it is more aligned with my competencies and personal traits.

13. März 2024

Fallbeispiele aus meiner Coachingpraxis

Alle Fälle mit denen Klient:innen zu mir kommen, haben eine hohe Komplexität. Daher habe ich hier  die Fälle stark vereinfacht dargestellt.

Umgang mit stetiger Veränderung und Verhinderung einer Kündigung einer kritischen Rolle

Nachdem die Kernbereiche für Veränderungen identifiziert waren, wurden maßgeschneiderte Workshops zu den Themen servant leadership und transformative Führung durchgeführt. Claudia erlernte Techniken zur Förderung von Mitarbeiterengagement und -autonomie, einschließlich der Implementierung von regelmäßigen “Open-Space-Technologie”-Meetings, in denen Mitarbeiter ihre Ideen und Vorschläge frei äußern konnten. Zusätzlich wurde ein fortlaufendes Evaluationsverfahren etabliert, das es Claudia ermöglichte, die Fortschritte im Unternehmen regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.

mehr lesen

Verantwortung für Entscheidungen übernehmen und selbstsicher auftreten

Ein HR Business Partner in einem  florierenden Konzern fühlte sich von ihrem Vorgesetzten vernachlässigt.  Dieser war nur dann präsent und  erreichbar, wenn er selbst etwas  benötigte, ansonsten blieb er unsichtbar und unerreichbar.

mehr lesen

Etablierung als Führung und Feedback nutzen

Ein Klient im mittleren Management  wurde aus dem Team heraus in eine  disziplinarische Führungsposition  befördert. Die Reaktion seiner  ehemaligen Kollegen, die nun seine  Untergebenen waren, war negativ:  Sie fühlten sich übergangen und  schlecht eingebunden

mehr lesen

Besprechen Sie kostenlos Ihre Situation mit mir!

Als HR Business Partner haben Sie selten die Gelegenheit, sich mit einem wirklich unabhängigen Menschen über Ihre Situation fachlich auszutauschen. 
Nutzen Sie diesen Vorteil für sich und erhalten Sie bis zu drei neue Impulse/Lösungsansätze - völlig kostenlos und unverbindlich.

Jetzt startenMehr darüber erfahren

Arbeitsmethoden & Ansätze

Möglicher Ablauf

Jeder Coachingprozess ist einzigartig und ähnlich wie bei einem Schneider, habe auch ich natürlich mein Handwerk, jedoch verlangt es jedes Mal neu “Maß zu nehmen”, um individuelle Wege zu Ihrem Ziel zu entwickeln. Sehen Sie daher diese Grafik bitte als eine Möglichkeit von Vielen.

Gib hier deine Überschrift ein

Im Coaching nutze ich eine breite Palette an Methoden, um bestmöglich auf die Bedürfnisse meiner  Klient:innen einzugehen. Dabei kombiniere ich (hypno-) systemische, psychologische und philosophische Techniken. Das bedeutet, ich setze nicht immer nur auf die gleichen ein oder zwei Methoden, sondern passe mein Vorgehen individuell an. Mein Coaching geht weit über einfaches Fragenstellen hinaus und bietet maßgeschneiderte Lösungen, besonders wenn Klient:innen einmal feststecken sollten. 

Ich habe mich darauf spezialisiert, Menschen zu unterstützen, die in ihrem Veränderungsprozess auf  Hindernisse stoßen oder nach ersten eigenen Fortschritten unsicher sind, wie sie weitermachen sollen. Ich bringe meinen gesamten  kreativen Erfahrungsschatz mit und schrecke auch nicht vor überraschenden, unkonventionellen  Ansätzen zurück, solange sie helfen. Klient:innen schaffen es bei mir, selbst in schwierigen Situationen  wieder frei zu denken, Spaß an der Veränderung zu haben, alles ohne sich zu verstellen. 

4 Schritte zum Coaching

Hier kann es keinen Standard geben, weil jeder Klient seine eigene Zeit hat, um Veränderungen zu  meistern. Es geht ja schließlich nicht nur darum ein Buch zu lesen, sondern langjährige vielleicht  sogar tiefgreifende Verhaltensmuster zu wandeln. Ich habe dennoch einmal probiert einen Ablauf zu  gestalten: 

Häufige Fragen zum Coaching

Meine Firma zahlt (teilweise) das Coaching, welche Informationen werden an meinen  Vorgesetzten weitergegeben? 

a. Vertraulichkeit im Coaching ist sehr einfach geregelt: Alles was andere über das  Coaching erfahren sollen, erfahren Sie von Ihnen. Ich als Coach halte mich, auch  über die Coachingbeziehung hinaus, an eine absolute Verschwiegenheit, von der ich  nur schriftlich durch Sie entbunden werden kann.  

b. Um das zu gewährleisten, werden bei solchen Rahmenbedingungen im Vorfeld genau  mit dem Auftraggeber/Arbeitgeber Verschwiegenheit und Abstimmung besprochen  und vereinbart, Ihre Wünsche werden dabei vollkommen respektiert.  

c. Informationen die mit Ihrem Arbeitgeber geteilt werden: Ausschließlich Vertrags- und  abrechnungsrelevante Daten (Datum, Dauer der Sitzung, Beginn und Ende der  Coachingbeziehung, etc.)

Wie viel wird das Coaching kosten? Welche Optionen gibt es zur Bezahlung?
  1. Vor Beginn eines Coachingprozesses geht es darum den möglichen Coachingumfang zu erfassen, Anliegen und Ziele zu vereinbaren, Häufigkeiten zu klären und dann basierend darauf ein Angebot zu unterbreiten. Sie (und ggf. Ihr Arbeitgeber) müssen dieses Angebot annehmen, bevor Ihnen Kosten in Rechnung gestellt werden. Sie werden garantiert zu jeder Zeit im Vorfeld wissen, ob und welche Kosten entstehen.

  2. Grundsätzlich ist es so, dass Sie bei mir Coachingpakete kaufen, diese entweder vollständig im Vorfeld bezahlen oder in Form von monatlichen Raten. Darüber hinaus ist es mir jedoch sehr wichtig, dass die Zahlungen Sie nicht finanziell aus dem Gleichgewicht bringen. Es sind auch individuelle Optionen für die Bezahlung denkbar. Wenn Sie ein Coaching machen möchten, dann finden wir einen für Sie gangbaren Weg.
Wie viel Zeit muss ich für die Vor- und Nachbearbeitung der Sitzungen einplanen?
  1. Wir können in Ihrem individuellen Fall gemeinsam Abschätzungen über einen wöchentlichen oder monatlichen Zeitaufwand machen. Zeit- und Selbstmanagement sind übrigens häufige Themen bei mir im Coaching.

  2. Zurückblickend kann man jedoch sagen, dass ca. 60 Minuten pro Woche den Coachingerfolg maximieren und Ihnen zu tieferen Einsichten und Erkenntnissen verhelfen. Somit kann die investierte Zeit auch zur Verkürzung des gesamten Coachingprozesses beitragen.
Was kann ich vom Coaching erwarten? Wird es mir garantiert helfen?
  1. Der Erfolg Ihres Coachings hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Bereitschaft und dem Engagement von Ihnen, Veränderungen vorzunehmen und Empfehlungen umzusetzen. Aus diesem Grund kann ich keine Erfolgsgarantie geben. Sie sollten Ihre Entscheidung für ein Coaching mit diesem Bewusstsein treffen. Dadurch das Sie jedoch in sich selbst investieren, kann es Ihnen nur einen Nutzen bringen.

  2. Ich garantiere jedoch, dass ich Ihnen unterschiedliche Perspektiven anbiete, individuell auf Sie eingehe und vollkommen präsent in unseren Sitzungen sein werde. Ich garantiere einen schlüssigen und methodischen Prozess und Werkzeuge, die Sie garantiert in Ihrem Alltag sofort umsetzen können.

  3. Sie haben außerdem während des gesamten Prozesses die Möglichkeit mir Rückmeldungen zu Ihren Fortschritten zu geben. Auch ich werde von Zeit zu Zeit um Einschätzungen dazu bitten. Ich garantiere, dass ich Ihre Rückmeldungen ernst nehme und mögliche Anpassungen vornehme.
Werde ich mit dem Coach gut auskommen? Was wenn wir nicht gut harmonisieren? 
  1. Das ist sicherlich eine wirklich entscheidende Frage für Ihren Erfolg. Dennoch kann man das im Vorfeld, über eine Website oder Social Media etc. nicht verlässlich abschätzen. Es ist jedoch von größter Bedeutung dass Sie mit dieser Person nicht nur bei „ruhiger See“ produktiv arbeiten können.

  2. Daher kann ich Ihnen nur die Möglichkeit anbieten, mich vor einem möglichen Coaching persönlich kennenzulernen. Auf einen Kaffee, während eines unserer Events oder in der eigens dafür geschaffenen kostenfreien Fallbesprechung.

  3. Sollten Sie einmal das Gefühl haben, dass wir nicht gut zusammenarbeiten, dann möchte ich das gerne von Ihnen hören. Ich werde vermutlich auch merken, falls dies der Fall ist und Sie auch hier um eine Einschätzung bitten.

  4. Gibt es wesentliche Gründe, die wir beide nicht überwinden können, dann finden wir, ggf. unter Berücksichtigung geschlossener Verträge, sicher eine gute Lösung.
Welche Methoden und Ansätze nutzt der Coach und ist das Coaching seriös?
  1. Hier auf meiner Website finden Sie zahlreiche Informationen darüber, wie ich arbeite und welche Erwartungen Sie an meine Leistungen haben dürfen. Ich versuche so transparent zu sein, dass die Lesbarkeit der Website oder die Übersichtlichkeit davon eingeschränkt wird.

  2. Eigens für interessierte Klienten, die mehr über mein Coaching im Vorfeld wissen möchten, habe ich ein Informationsdokument mit vielen Antworten bereitgestellt. Sie können es hier kostenfrei herunterladen.

  3. Zudem können Sie sich im Internet allgemein darüber informieren, was seriöses Coaching ausmacht und woran Sie es erkennen. Anschließend können wir in den Austausch dazu gehen oder Sie folgen Ihrem Bauchgefühl.
Was ist wenn ich nicht verstehe, was der Coach meint?
  1. Ein Coach, der sich nicht verständlich ausdrücken kann, sollte nicht als Coach arbeiten, schon gar nicht, wenn er intensiv mit Kommunikation und Sprache arbeitet.

  2. Ich arbeite sehr intensiv mit Metaphern und Bildern, die grundsätzlich für viele Menschen leichter zu verstehen sind. Ich kann Zusammenhänge verdeutlichen und schlüssig so lange erklären, bis Sie ein sicheres Gefühl haben.

  3. Sie dürfen und sollen regelmäßig auch Rückmeldungen zu unserer Zusammenarbeit geben. Insbesondere falls Sie auch einmal nach einer Sitzung merken, dass Sie etwas nicht verstanden haben, können Sie mich gerne per WhatsApp, telefonisch oder per E-Mail zwischen den Sitzungen kontaktieren.
Wird sich durch das Coaching alles verändern, auch was ich nicht ändern will? 
  1. Wenn Sie sich sorgen darüber machen, welche Auswirkungen (vielleicht negative) auf Ihr berufliches und privates Umfeld das Coaching hat, sprechen Sie mich direkt darauf an. Aus meiner Sicht gehört es zu jedem guten Start eines Coachingprozesses dazu, dass Sie auch die wichtigsten Personen in Ihrem Leben über die Reise zu der Sie sich jetzt aufmachen, informieren.

  2. Selbstverständlich können Sie außerdem Themen festlegen, über welche Sie nicht sprechen möchten oder wir schätzen gemeinsam vorher die Auswirkungen ab, bevor Sie wesentliche Entscheidungen in Ihrem Leben treffen. Sie sind absolut souverän und Sie allein sind es, der die Entscheidungen für Ihr Leben trifft.

Ich freue mich von Ihnen zu lesen.

Bitte nutzen Sie zur Stornierung oder Verschiebung von Terminen bitte das Selfservice-Portal. 

Von innen nach außen — Operative Führungsarbeit im Mittelstand neu gedacht.